Weiter zum Inhalt
Benincà Group Logo
  • Home
  • Über uns
  • Kontakte
  • DEU
    Italiano English Español Français
  • Sicherheit und Niedrigspannung für die neuen Hydraulikantriebe.

    1. Home
    2. CAB
    3. 2018-02-13
    Sicherheit und Niedrigspannung für die neuen Hydraulikantriebe.

    Wenn es um die Automatisation einer Tür oder eines Tors geht, erfolgt die Auswahl des Antriebs auf Grundlage verschiedener Abwägungen: Betriebsgrenzen, Tor-/Türeigenschaften, Nutzungsintensität, Sicherheitsniveau.

    Die ölhydraulischen Torantriebe stellen seit jeher überall dort die ideale Lösung dar, wo lange Betriebsdauer, geringer Verschleiß der Komponenten und intensive Nutzung gefordert sind. Diese Antriebe, bei denen der laufende Motor in einen Öltank eingetaucht ist, ermöglichen im Gegensatz zu elektromechanischen Motoren eine rasche Wärmeabführung und sind somit die beste Lösung vor allem für Mehrbenutzeranwendungen wie beispielsweise in Mehrfamilienhäusern.

    Ein weiteres Merkmal, das die ölhydraulischen Antriebe von der elektromechanischen Baureihe unterscheidet, ist ihr geräuscharmer Lauf sowohl bei den Manövern als auch bei der Abbremsung. Dieser ist dem Fehlen herkömmlicher Getriebe und der entsprechenden mechanischen Kupplungen zu verdanken, die hier durch eine Pumpe mit zugehörigem Hydraulikkolben ersetzt sind. Bei den Modellen HYDRO kommen „Drehkolbenpumpen“ zum Einsatz, die allgemein als eines der geräuschärmsten Systeme gelten, die derzeit auf dem Markt sind.

    Und die Sicherheit?

    Wie bei den elektromechanischen Antrieben, besteht auch bei den Hydraulikantrieben oft die Nachfrage nach Modellen, die ein erhöhtes Sicherheitsniveau garantieren. Die Modelle HYDRO in Niedrigspannungsausführung (24 VDC) stellen die ideale Lösung dar, da sie dank der amperometrischen Hinderniserkennung in Verbindung mit dem Encoder-Signal den sicheren Betrieb und absoluten Schutz vor Quetschunfällen mit Personen- oder Sachschäden bieten.


    • Share to...
    • Share to facebook
    • Share to X

    Andere ähnliche Neuigkeiten

    „101“, die neue Antriebsreihe für Rollläden/Rolltore bis 450 kg.
    #CAB 20/12/2018
    Social share

    „101“, die neue Antriebsreihe für Rollläden/Rolltore bis 450 kg.

    Ab heute sind die neuen Modelle der Linie SUPERBE erhältlich, die eine Installation auf Rohren mit bis zu 101 mm Durchmesser oder, über entsprechende Reduzierungen, auch auf Durchmessern v......

    Weiterlesen
    KNX-Schnittstelle und Steuerung der ölhydraulischen Antriebe, die neue Steuereinheit 24 VDC.
    #CAB 03/08/2018
    Social share

    KNX-Schnittstelle und Steuerung der ölhydraulischen Antriebe, die neue Steuereinheit 24 VDC.

    Die speziell auf die Palette der neuen Hydraulikantriebe abgestimmte Steuereinheit HYBRA24 ist mit einer LCD-Anzeige und einem Empfänger mit dem Codierungssystem Advanced Rolling ...

    Weiterlesen
    SHADE und die Steuerung von Rohrantrieben.
    #CAB 26/03/2018
    Social share

    SHADE und die Steuerung von Rohrantrieben.

    SHADE, die neue Generation der Steuerungen für Rollläden, Jalousien und Markisen, zeichnet sich durch schlichte und kompakte Linien aus, die dem Stil der gesamten Produktgruppe entsprechen....

    Weiterlesen

    Unternehmen

    • Benincà
    • HI-MOTIONS
    • MYONE
    • Rise
    • Apromix
    • Seav
    • CAB

    Nachrichten Archive

    • Archivieren 2024
    • Archivieren 2023
    • Archivieren 2022
    • Archivieren 2021
    • Archivieren 2020
    • Archivieren 2019
    • Archivieren 2018
    • Archivieren 2017
    • Archivieren 2016
    • Archivieren 2015

     

    LADEN SIE DAS FIRMENPROFIL HERUNTER

    Scarica il Company Profile

    Klicke hier

    FOLLOW US

    AUTOMATISMI BENINCÀ SpA Via del Capitello 45 36066 Sandrigo (Vicenza) Italy

    Partita I.V.A 02054090242 Capitale Sociale € 1.000.000 interamente versato Registro Imprese Tribunale di Vicenza CF e P.IVA (IT) 02054090242

    Privacy Policy

    Scroll top