Neues Element in der BeMOVE-Welt: die Möglichkeit, die Steuergeräte über die BeUP-App zu verwalten, die sich als Arbeitswerkzeug für den Profi bewährt hat. Die App gibt die Menüstruktur der Steuereinheit wieder; jede Funktion wird detailliert beschrieben, so dass der Installateur alles, was er braucht, zur Hand hat. Sobald die neue PRO.UP-Karte mit der Steuereinheit verbunden ist, kann der Installateur in der App den Status des Tores und der Eingänge sehen, und Befehle senden. Er kann Parameter und Logiken einstellen, Fehlermeldungen lesen und die Firmware der Steuereinheit aktualisieren. Durch die Konfiguration von PRO.UP für die Kommunikation über das Internet ist es möglich, die Diagnosedaten auch aus der Ferne zu lesen, bevor man zur Anlage geht. Schließlich wird es möglich sein, ein Ereignisprotokoll zur langfristigen Überwachung der Steuerung zu starten.
Andere ähnliche Neuigkeiten
Artibat 2025 | 22.–23.–24. Oktober 2025
Vom 22. bis 24. Oktober 2025 findet in Rennes die 20. Ausgabe der Messe ARTIBAT statt – die führende zweijährliche Veranstaltung für den Bau- und Tiefbausektor in Frankreich, ausschlie?......
Weiterlesen
BRAINY PLUS: die neue rückwärtskompatible Steuerzentrale, die jede Installation vereinfacht.
Entwickelt, um maximale Leistung zu bieten, ist BRAINY PLUS eine Steuerzentrale mit Display und 433,92 MHz-Empfänger mit Dreifachcodierung, die bis zu 512 Codes speichern kann. Ideal für D......
Weiterlesen
Benincà Group übernimmt 70 % von SUD AUTOMATISMES SAS
Benincà Group, ein international tätiges Unternehmen mit über vierzig Jahren Erfahrung im Bereich der Automatisierung und Zugangskontrolle für Industrie-, Gewerbe- und Wohnbereiche, gibt......
Weiterlesen