Matteo dal Ponte ist seit 2019 bei Benincà in der Forschung und Entwicklung tätig. Neben seiner Arbeit gilt seine Leidenschaft dem Theater. Er wirkte an der vincentiner Produktion 800 Giorni mit, einem hochgelobten Film über die Entführung von Carlo Celadon, Sohn eines venetischen Unternehmers in den 1980er Jahren, der nach genau 800 Tagen freigelassen wurde. Im Interview seine Geschichte. Matteo ist in Benincà für die ästhetische Gestaltung vieler Produkte verantwortlich. Er liebt das Wesentliche und die Einfachheit und interpretiert seine Arbeit im Sinne der Herausforderungen, die sich aus den technischen und formalen Zwängen ergeben, um den Endnutzern Konkretheit und Vertrautheit zu vermitteln. Unter den Themen, die auf der Tagesordnung stehen, sind Nachhaltigkeit und Energieeffizienz die wichtigsten Themen unserer Zeit, und auch Benincà stellt sich die Frage, wie man neue Wege im Design einschlagen kann.

Andere ähnliche Neuigkeiten

Benincà Group übernimmt 70 % von SUD AUTOMATISMES SAS
Benincà Group, ein international tätiges Unternehmen mit über vierzig Jahren Erfahrung im Bereich der Automatisierung und Zugangskontrolle für Industrie-, Gewerbe- und Wohnbereiche, gibt......
Weiterlesen
Italien-Meeting und Benincà Store Open Day: Veranstaltungen zur Förderung unserer #standby826ready Produkte
Ein Sommer voller Begegnungen, Dialog und Innovation bei Benincà Diesen Sommer hat sich die Benincà Gruppe bewusst dafür entschieden, durch zwei besondere Veranstaltungen den Austausch mi......
Weiterlesen
Anpassung an die EU-Verordnung (EU) 2023/826? Benincà ist bereit
Im Einklang mit den neuesten europäischen Vorschriften zur Energieeffizienz – darunter die Verordnung (EU) 2019/1781 über Ökodesign-Anforderungen an Elektromotoren und die Verordnung (E......
Weiterlesen