Weiter zum Inhalt
Benincà Group Logo
  • Home
  • Über uns
  • Kontakte
  • DEU
    Italiano English Español Français
  • Was versteht man unter dem Arbeitszyklus einer Automatisierung? Schauen wir es uns in unserem Blog an!

    1. Home
    2. Benincà
    3. 2019-05-06
    Was versteht man unter dem Arbeitszyklus einer Automatisierung? Schauen wir es uns in unserem Blog an!

    Bei der Auswahl der idealen Automatisierung sind einige Aspekte und Anregungen zu berücksichtigen. Mit diesem Artikel möchten wir einen der wichtigsten technischen Faktoren, der in unserer technischen Dokumentation enthalten ist, vertiefen: den Arbeitszyklus.  

    Dieser Faktor sollte bei der Wahl des zu verwendenden Motortyps immer berücksichtigt werden, aber um genau zu verstehen, was es bedeutet und wie man es richtig interpretiert, ist es notwendig, eine kleine eingehende Studie durchzuführen. Beim Arbeitszyklus handelt es sich um das Verhältnis zwischen ON- und OFF-Zeit in %, was, sofern berücksichtigt, eine Nutzung ohne Auslösung des Thermoschutzes des Stellglieds gewährleistet.

    Soll beispielsweise der Betriebszyklus an einem Schiebetor mit einer Länge von 6 m, Bewegungsgeschwindigkeit von 10 m/Minute (ohne Berücksichtigung der Verlangsamungen), einer Toröffnungszeit = 30 Sekunden und einem Arbeitszyklus von 30 % berechnet werden, kann folgendermaßen verfahren werden: 

    ton = Öffnungszeit + Schließzeit = Bewegungszeit des Torflügels 

    tÖffnungszeit = Schließzeit = (6 m)/(10 m⁄min) = 6 m / 10m/Minuten = 0,6 Minuten = 36 Sekunden

    Es ist möglich, den toff , also die Pausezeit, d.h. die Zeit, in der das Schiebetor stillsteht, zu berechnen:

    toff = Toröffnungszeit + Pausezeit zwischen zwei Zyklen

    Da der Arbeitszyklus 30 % beträgt, bedeutet dies:

    t_ON/t_OFF  = ton / toff  = 30% = 0,3   somit:  toff= t_ON/0,3 = ton / 0,3 = ((36+36))/0,3 = 36 + 36 / 0,3 = 240 Sekunden 

    Somit beträgt die Pausezeit zwischen zwei Zyklen = toff – Toröffnungszeit = 240 -30 = 210 Sekunden = 3,5 Minuten

    Somit beträgt der Betriebszyklus, der ohne Auslösung des Thermoschutzes eingestellt werden kann: 

    Öffnung= 36 Sekunden, Toröffnungszeit = 30 Sekunden, Schließung = 36 Sekunden, Pause = 210 Sekunden 

    Witterungsbedingungen und Temperaturen können die Daten des Arbeitszyklus ebenso beeinflussen wie Verlangsamungen. Letztere verlängern die ON-Zeiten bei gleichem Verfahrweg, jedoch führen sie in der Regel zu einer geringeren Erwärmung des Stellglieds im Vergleich zur Bewegung bei maximaler Geschwindigkeit. Im Allgemeinen wirkt sich die Bewegungsgeschwindigkeit auf die Heizkurve der Motoren oder der elektronischen Komponenten aus: Je höher die Geschwindigkeit, desto höher die Heizleistung, allerdings ist die Bewegungszeit bei gleichem Nutz-Verfahrweg niedriger.


    • Share to...
    • Share to facebook
    • Share to X

    Andere ähnliche Neuigkeiten

    Benincà Group übernimmt 70 % von SUD AUTOMATISMES SAS
    #Benincà 15/07/2025
    Social share

    Benincà Group übernimmt 70 % von SUD AUTOMATISMES SAS

    Benincà Group, ein international tätiges Unternehmen mit über vierzig Jahren Erfahrung im Bereich der Automatisierung und Zugangskontrolle für Industrie-, Gewerbe- und Wohnbereiche, gibt......

    Weiterlesen
    Italien-Meeting und Benincà Store Open Day: Veranstaltungen zur Förderung unserer #standby826ready Produkte
    #Benincà 08/06/2025
    Social share

    Italien-Meeting und Benincà Store Open Day: Veranstaltungen zur Förderung unserer #standby826ready Produkte

    Ein Sommer voller Begegnungen, Dialog und Innovation bei Benincà Diesen Sommer hat sich die Benincà Gruppe bewusst dafür entschieden, durch zwei besondere Veranstaltungen den Austausch mi......

    Weiterlesen
    Anpassung an die EU-Verordnung (EU) 2023/826? Benincà ist bereit
    #Benincà 09/05/2025
    Social share

    Anpassung an die EU-Verordnung (EU) 2023/826? Benincà ist bereit

    Im Einklang mit den neuesten europäischen Vorschriften zur Energieeffizienz – darunter die Verordnung (EU) 2019/1781 über Ökodesign-Anforderungen an Elektromotoren und die Verordnung (E......

    Weiterlesen

    Unternehmen

    • Benincà
    • HI-MOTIONS
    • MYONE
    • Rise
    • Apromix
    • Seav
    • CAB

    Nachrichten Archive

    • Archivieren 2024
    • Archivieren 2023
    • Archivieren 2022
    • Archivieren 2021
    • Archivieren 2020
    • Archivieren 2019
    • Archivieren 2018
    • Archivieren 2017
    • Archivieren 2016
    • Archivieren 2015

     

    LADEN SIE DAS FIRMENPROFIL HERUNTER

    Scarica il Company Profile

    Klicke hier

    FOLLOW US

    AUTOMATISMI BENINCÀ SpA Via del Capitello 45 36066 Sandrigo (Vicenza) Italy

    Partita I.V.A 02054090242 Capitale Sociale € 1.000.000 interamente versato Registro Imprese Tribunale di Vicenza CF e P.IVA (IT) 02054090242

    Privacy Policy

    Scroll top